Anklöpfler Seekirchen

Foto: Pixabay

Das Anklöpfeln von Haus zu Haus

Wetterfleck, Hut, Laterne und Stock – ein vertrautes Bild, das die Rückkehr der Anklöpfler ankündigt. Das Anklöpfeln ist ein Brauch, der über das SalzburgerLand hinaus seine Verbreitung gefunden hat. Die sogenannten Klöpfelnächte fallen auf die drei Donnerstage vor dem Heiligen Abend. Eine Gruppe von Hirten, teilweise in Begleitung des hochheiligen Paares und gelegentlich sogar mit einem Esel, zieht von Haus zu Haus. Dabei bringen sie mit Adventliedern und kurzen Hirtenspielen festliche Weihnachtsstimmung in die Häuser. Während in früheren Zeiten Naturalien in mitgebrachten Körben gesammelt wurden, wird heute großzügig für wohltätige Zwecke gespendet.

(Quelle: www.salzburgerland.com)

 

Durch die Initiative der Anklöckler aus Seekirchen konnte sich unser Verein über eine Spendensumme von € 885,-- freuen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Anklöcklern und allen Spendern!

 

 

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren